HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
destroyed building during a war
Breaking News

Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen wegen des Verdachts, eine terroristische Vereinigung im Ausland („Islamischer Staat“) zu unterstützen

Hessisches Landeskriminalamt

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus in Hessen -, das Hessische Landeskriminalamt und mehrere hessische Polizeipräsidien haben heute in einem umfangreichen Ermittlungskomplex wegen des Verdachts der Unterstützung der ausländischen terroristischen Vereinigung „Islamischer Staat“ (IS) die Wohnungen von insgesamt 14 Beschuldigten in Hessen durchsucht.

Die Durchsuchungsmaßnahmen fanden in Frankfurt/Main, Kassel, Wiesbaden, Offenbach/Main, Darmstadt sowie in den Landkreisen Hochtaunus, Rheingau-Taunus, Offenbach und Groß-Gerau statt. Sie stehen im Zusammenhang mit heutigen bundesweiten Durchsuchungsmaßnahmen des Generalbundesanwalts und weiterer Generalstaatsanwaltschaften gegen mutmaßliche Unterstützer und Mitglieder des IS.

Bei den Beschuldigten handelt es sich um Personen im Alter zwischen 20 und 44 Jahren. Sie besitzen die algerische, italienische, türkische, österreichische, irakische, marokkanische und deutsche Staatsangehörigkeit. Einem 34-jährigen Angeklagten aus Darmstadt wird vorgeworfen, in einem international agierenden Spendennetzwerk vermittelt zu haben. Der Beschuldigte soll für die Entgegennahme von Spendengeldern und deren Weiterleitung an ein mutmaßliches IS-Mitglied in Syrien unter Einschaltung einer weiteren Person verantwortlich gewesen sein. Zu diesem Zweck soll der Angeklagte im September 2020 ein Konto bei einem Online-Bezahldienst eingerichtet und für Spendenaufrufe des Spendennetzwerks zur Verfügung gestellt haben.

Die weiteren Beschuldigten stehen im Verdacht, in den Jahren 2020 bis 2022 mehrfach Geldbeträge an Personen der Zwischenebene des Spendennetzwerks überwiesen zu haben, wobei ihnen bewusst gewesen sein soll, dass die Gelder an den IS weitergeleitet werden. Insgesamt soll ein Betrag von rund 16.000 Euro an den IS geflossen sein.

An den umfangreichen Durchsuchungsmaßnahmen waren rund 180 Beamtinnen und Beamte des Hessischen Landeskriminalamtes, der Polizeipräsidien Frankfurt am Main, Südosthessen, Südhessen, Westhessen und Nordhessen sowie des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums beteiligt.

Für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken sich die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Hessische Landeskriminalamt bei allen am Einsatz beteiligten Behörden.

Themenverwandte Artikel

Syrer plante Macheten-Angriff auf Bundeswehrsoldaten

the kasaan times

Achtung – Eilmeldung -Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt

the kasaan times

Ministerpräsident Kretschmann steigt wegen Brustkrebserkrankung seiner Frau aus Wahlkampf aus

Die Redaktion

Rote Teufel trauern- Ronnie Hellström ist seiner Krebserkrankung erlegen

the kasaan times

Vollbrand eines Wohnkomplexes in Essen

the kasaan times

Achtzehn Tote in Dadia gefunden- wahrscheinlich Migranten, die verbrannt sind

the kasaan times

Schüsse in Berlin-Friedrichshain im Zusammenhang mit den RAF-Rentnern Garweg und Staub

the kasaan times

Sehr starkes Erdbeben in Fukushima

the kasaan times

Großeinsatz der Polizei nach Amoklauf in Heidelberg

the kasaan times

Bekannter deutscher Regisseur Dieter Wedel gestorben

the kasaan times

Elisabeth II. verstorben- weltweite Trauer um die Queen

the kasaan times

Geiselnahme in einer Karlsruher Apotheke

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*