HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Allgemeine Nachrichten

Die Korvette Emden

Quelle und Bild: Die Korvette Emden/PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung

Ein weiterer Meilenstein zur Stärkung der Deutschen Marine: Die zweite von insgesamt fünf neuen Korvetten der Klasse 130 wurde heute von der neuen Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, als Taufpatin auf den Namen „Emden“ getauft. Die feierliche Zeremonie wurde auf der Blohm+Voss-Werft in Hamburg durchgeführt.

„Ich bin stolz, dass ich so kurz nach meiner Ernennung zur Präsidentin des BAAINBw dieses Boot auf den Namen „Emden“ taufen darf. Das von Anfang an hohe Tempo und die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten haben dazu beigetragen, dieses Projekt zu realisieren“, betonte Lehnigk-Emden im Beisein des stellvertretenden Inspekteurs der Marine, Vizeadmiral Frank Lenski, und des Emder Oberbürgermeisters Tim Kruithoff. „Um unseren Soldatinnen und Soldaten die bestmögliche Ausrüstung zur Verfügung zu stellen, ist dies auch angesichts der viel zitierten Zeitenwende zwingend erforderlich. Herzlichen Dank an alle, die an der Realisierung dieses Projektes beteiligt waren!

Symbolisch für die Verjüngung der Flotte steht die Korvette „Emden“, die zum zweiten Los der Korvetten 130 gehört. Gleichzeitig wird mit ihr eine nachhaltige Stärkung der Seestreitkräfte und ihrer Durchsetzungs- und Überlebensfähigkeit erreicht. So werden die Korvetten in die Lage versetzt, künftig mit unbemannten Systemen wie dem „Future Combat Surface System“ zusammenzuwirken. Vor dem Hintergrund der sich verändernden Sicherheitslage ist die glaubwürdige Demonstration von Präsenz und Kampfkraft in Nord- und Ostsee heute unverzichtbar.

Die Korvetten der Braunschweig-Klasse sind insbesondere im Bereich der Schiffstechnik sowie der Waffen- und Führungssysteme auf dem neuesten Stand der Technik. Viele Systeme auf dem Schiff sind automatisch, wichtige Komponenten sind mehrfach verfügbar. Durch ihre Tarnkappeneigenschaften sind die Korvetten nur kompliziert von anderen Schiffen zu orten. Neben dem eigenen Multifunktionsradar profitieren sie von ihren leistungsfähigen Videosensoren im Nahbereich. Ferner sind sie in der Lage zum Einsatz von Helikopterdrohnen. Dies erweitert die Reichweite ihrer Kontrolle über den Radarhorizont hinaus.

Themenverwandte Artikel

Hotel in Kröv an der Mosel eingestürzt

the kasaan times

Reinhardswald bei Kassel

the kasaan times

VW Golf 50 Jahre

the kasaan times

Kolumbianischer Ex-Polizist nimmt nach Glyphosat-Kontakt Sterbehilfe in Anspruch

the kasaan times

Verdi-Warnstreik eher mau

the kasaan times

Parlamentswahl in Schweden hat begonnen

the kasaan times

Schwere Proteste in Ungarn gegen Orbán

the kasaan times

Adidas holt die Vergangenheit ein

the kasaan times

„Die Menschheit steuert auf den Abgrund zu“

the kasaan times

Staatsanwalt: Weinstein nutzte seine Macht systematisch für Vergewaltigungen

the kasaan times

AfD-Verbot kommt zu spät

the kasaan times

Bericht über ein AfD-Jugendtreffen, bei dem angeblich “Arbeitslager” für Migranten und Juden etc. geplant wurden.

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*