HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
ash blaze bonfire burn
Umwelt

Hitze und Dürre, Gletscherschmelze in nie gekanntem Ausmaß

Titelbild: Waldbrand-Symbolbild

Das Jahr 2022 war klimatisch in Europa ein Jahr der Rekorde: Temperaturen, Dürre, Gletscherschmelze, Brände, Überschwemmungen.

Das geht aus dem Bericht des Klima-Beobachtungsdienstes Copernicus (Copernicus Climate Observatory) hervor. Der Kontinent erlebte den heißesten Sommer seit Wetteraufzeichnung. Der Sommer war den Wissenschaftlern zufolge um 1,4 Grad wärmer als im Durchschnitt der zehn Jahre von 1991 bis 2020.

Die Jahresmitteltemperatur lag um 0,9 Grad über dem Mittel dieser Periode. Im Mittel der letzten fünf Jahre ist das Klima in Europa inzwischen rund 2,2 Grad wärmer als in der vorindustriellen Zeit von 1850 bis 1900. Dazu kommen Hitzewellen im Mittelmeerraum und Temperaturrekorde in Griechenland und Süditalien.

Die Durchschnittstemperaturen in Europa erreichten im vergangenen Jahr absolute Rekordwerte. Der Kontinent hat den wärmsten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und den zweitwärmsten Sommer überhaupt erlebt, heißt es im Jahresbericht des europäischen Klimaobservatoriums Copernicus, der in Bonn erschienen ist.

Auch die Sonneneinstrahlung, der Rückgang der Gletscher in den Alpen und die Zahl der Hitzetage in den südeuropäischen Ländern haben neue Höchstwerte erreicht.

Gleichzeitig setzten Waldbrände so viel CO2 frei wie seit 15 Jahren nicht mehr.

Quelle: Copernicus

Themenverwandte Artikel

Die Weltmeere – ein atemberaubender Ort

the kasaan times

Die Lebendigkeit naturnaher Gärten

the kasaan times

US-Militärbasis Ramstein muss zur Disposition stehen

the kasaan times

Tag des Baumes

the kasaan times

Dritte Leiche inmitten niedriger Wasserstände in US-Stausee gefunden

the kasaan times

Deutscher Kunststoffmüll in der Arktis

the kasaan times

Ursache des Fischsterbens in Oder gibt Behörden weiterhin Rätsel auf

the kasaan times

Wie können Menschen Tiere so behandeln?

the kasaan times

Toter Fluss

the kasaan times

Bei den Pinguinen am Kap

the kasaan times

Was haben Wale mit der ‘Ndrangheta zu tun?

the kasaan times

Update: Lachs Blog Das große Sterben der Krustentiere

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*