HomeToGo CBD VITAL
Business Business & Wirtschaft Deutschland

Bundesregierung senkt Mehrwertsteuer auf Gasverbrauch auf sieben Prozent ab

Beitragsbild: Beispielbild

Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer auf den gesamten Gasverbrauch absenken. Sie soll dann zeitlich befristet statt 19 Prozent nur sieben Prozent betragen, wie Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Donnerstag in Berlin ankündigte. Zudem bekräftigte der Kanzler die Ankündigung weiterer Entlastungen.

Hintergrund ist insbesondere die Gasumlage für Verbraucherinnen und Verbraucher, die im Oktober wirksam wird. Die Bundesregierung hatte zunächst geplant, nur diese vollständig von der Mehrwertsteuer zu befreien, was aber wegen Vorgaben der EU nicht möglich ist. Stattdessen soll die Mehrwertsteuer nun für den Gasverbrauch insgesamt so lange abgesenkt werden, wie die Gasumlage gilt, nach jetzigem Stand bis Ende März 2024.

„Die Bundesregierung hat deshalb heute entschieden, die Mehrwertsteuer auf Gasverbrauch zeitlich befristet auf sieben Prozent abzusenken“, sagte Scholz. „Mit diesem Schritt entlasten wir die Gaskunden insgesamt deutlich stärker als die Mehrbelastung, die durch die Gasumlage entsteht“, fügte er hinzu. Weitere Entlastungsmaßnahmen sollten noch in der Koalition besprochen werden.

bk/ilo

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Hausdurchung bei den Eltern von RAF Rentner Burkhard Garwig

the kasaan times

Das Ende der Ära Merkel

the kasaan times

Über ein Viertel der Rentner hat netto weniger als tausend Euro im Monat

the kasaan times

Die Bundeswehr erhält 18 neue Kampfpanzer des Typs Leopard 2

the kasaan times

Polizei-Großaufgebot-Schüsse vor Offenburger Waldbach-Schule

the kasaan times

Puma-Alptraum der Truppe

the kasaan times

Das grenzenlose Selbstmitleid der selbstgerechten Klimakleber

the kasaan times

Berlin, am 1. August 2020 – brutale Dummheit

Die Redaktion

Bauernproteste in ganz Deutschland

the kasaan times

Die gleiche krude Mentalität wie in den 1930er-Jahren – Hirte als Bauernopfer

the kasaan times

Griechenland steht nicht mehr unter Finanzaufsicht der EU

the kasaan times

Angebliche Exilregierung von Ralph T. Niemeyer in Moskau zu Verhandlungen

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*