HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
@axel.bueckert
Europa

Das Ende europäischer Gemeinsamkeit?

18.29 Uhr Jedes Prozent bei den Radikalen ist zu viel, jedoch, haben die AfD Populisten den Mund zu voll genommen. 10,5 % bezeichnen selbst eigene Parteimitglieder als schwach. Vielleicht hat an der Urne doch die Vernunft der Bürger gesiegt.
Infratest-Prognose
CDU/CSU 28% (35,3)
SPD 15,5 (27,3)
Grüne 22 (10,7)
AfD 10,5 (7,1)
Linke 5,5 (7,4)
FDP 5,5 (3,4)
FW 2,1 (1,5)
Die Partei 2,6 (0,6)
<strong>Rechte und Rechtsradikale verzeichnen Zugewinne</strong>
Die Spalter haben ihren Auftritt sorgfältig vorbereitet. Europa ist bei den Menschen, bei dem Wahlvolk, nicht angekommen.
Populisten köderten die Wähler mit nicht haltbaren Versprechen eines Staates der sich Utopia nennen könnte, wurden die Träume derer wahr, die die Inszenierung ermöglichten.
Europa scheint unbeliebter denn je.
Die bürgerlichen Parteien können keine einfachen Antworten auf komplexe Themen geben, wie die Populisten.
Doch zeichnet sich eine Überraschung für die CDU ab.
Warum das so ist, müssen die Analysen der nächsten Tage zeigen.

Themenverwandte Artikel

PiS freie Zone

the kasaan times

Tumbe, gelbe Westen

the kasaan times

Es wird unruhig in Europa

Die Redaktion

Son et Lumière  – eine französische Erfolgsgeschichte

the kasaan times

AfD-Spitze will Europäische Union als „undemokratisches Konstrukt“ auflösen

the kasaan times

Eindrücke von der Demonstration in Thessaloniki am 8.09.2012 #DETH

the kasaan times

Umweltschützer gehen gegen Öko-Label für Atom und Gas vor

the kasaan times

Remigration-Selbst Le Pen will nichts mehr von der AfD wissen

the kasaan times

Vier tote Polizeibeamte nach Messer- Attacke in Pariser Polizeistation

Die Redaktion

Das Schicksal der kanarischen Banane

the kasaan times

EU-Politiker warnen vor italienischer Regierung unter Führung Melonis

the kasaan times

Die Faszination von Höhlen

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*