HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Cold Case

1991-Wer ist die Tote von der A3?

Text übernommen von Polizei Rheinland-Pfalz

Titelbild: Polizei Rheinland-Pfalz Unbekannte Tote, etwa um 1983, Polizei rlp,2022

Sachverhaltsbeschreibung:

Am Mittwoch, 07.08.1991 gegen 22:00 Uhr, wurde auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Ausfahrt Neustadt (Wied) der Leichnam einer bis zum heutigen Tage unbekannten jungen Frau gefunden.

Die Frau wurde von mindestens einem Fahrzeug überrollt und verstarb an inneren Verletzungen.

Auf der gegenüberliegenden Seite der Fundstelle befindet sich an der Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main die Rastanlage Fernthal. Dort konnten Zeugen ermittelt werden, die die Frau tagsüber im Bereich der Raststätte gesehen haben dürften.

Trotz weltweiter Ermittlungen und einer Ausstrahlung des Falles im Januar 2005 in der Sendung „Aktenzeichen XY-ungelöst“ konnte die Identität der Frau nicht geklärt werden.

Personenbeschreibung / Besondere Hinweise:

Am Todestag, dem 07.08.1991, hatte die unbekannte Frau folgendes Aussehen:

Die Frau war zwischen 20 und 30 Jahre alt, eher im Bereich von 20 Jahren. Bei einem Körpergewicht von 65 Kilogramm war sie 174 Zentimeter groß und schlank. Sie hatte bis zu 3 Zentimeter lange, glatte, blonde Haare. Die Augenfarbe war blau. An den Armen und Beinen hatte sie zahlreiche Narben. Am rechten Oberarm hatte sie an typischer Stelle zwei Impfnarben. Die Frau hatte zumindest eine vorangegangene Schwangerschaft. Oberhalb des linken Ohres hatte sie eine auffällige, kirschkerngroße Knochenwucherung.

Unbekannte Tote, 1991, Polizei RLP, 2022
Beschreibung / Besondere Merkmale:

Bekleidung: beigefarbene Wollstrumpfhose, ärmelloses, rotweißes Kleid mit grünem Blumenmuster, rote Badesandaletten mit grünen, blauen und gelben Farbtupfern, kein Büstenhalter, kein Slip.

Schmuck: silberner Ohrring linkes Ohr, silberne Halskette mit einem kleinen Hollandschuh als Anhänger, rechter Ringfinger silberfarbener Ring, kupferfarbene Swatch-Armbanduhr.

Schmuck der unbekannten Toten, 1991, Polizei rlp, 2022
Delikt / Grund:

Nach weiteren Veröffentlichungen in verschiedenen Presseorganen gingen im Herbst 2019 neue Hinweise ein, wonach die unbekannte Frau sich zumindest vorübergehend im Raum Köln aufgehalten haben könnte.

Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wurde ein altes Foto aus dem Jahr 1983 bekannt, welches im ehemaligen Kölner Frühlokal „Brückeck“ entstanden sein dürfte.

Unbekannte Tote, etwa um 1983, Polizei rlp,2022

Im Hintergrund kann eine weibliche Person erkannt werden, welche starke Ähnlichkeit mit der unbekannten Toten hat. Sie hatte kurze, blonde Haare, war schlank und trug ein gelbes Oberteil und vermutlich eine Halskette. Neben der Frau sitzt ein unbekannter Mann, welcher vermutlich ein blaues Hemd trug und eine Zigarette in der Hand hielt.

Die beiden im Bildvordergrund erkennbaren, männlichen Personen konnten zwischenzeitlich ermittelt werden, ohne neue Hinweise auf die unbekannte Frau auf dem Foto oder ihren unbekannten Gesprächspartner zu erlangen.

Die bezüglich des Fotos eingeleiteten Ermittlungen führten bisher ebenfalls nicht zur Identifizierung der unbekannten Toten, sodass der Fall nunmehr am 16.03.2021 erneut bei „Aktenzeichen XY“ ausgestrahlt wurde.

Bürgerinnen und Bürger, die Hinweise in diesem Fall geben können, wissen, wer die unbekannte Tote oder die blonde Frau in der Gaststätte ist, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02631/878-344 an die Polizei Neuwied zu wenden.

Themenverwandte Artikel

Neue Ermittlungen im Mordfall Gitta Schnieder – Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung

the kasaan times

Mordfall Linde Perrey-Cold Case

the kasaan times

Die Isdal Frau Aktenzeichen 134/70 (Teil 1)

the kasaan times

Wo ist Carl Doser- der Mordfall Seewen

the kasaan times

Identifyme-das Mädchen aus dem Main

the kasaan times

Hilft die Spur der Waffe im Mordfall Truus und Harry Langendonk endlich weiter?

the kasaan times

Der ungeklärte Mord an Detlev Karsten Rohwedder

the kasaan times

Die Polizei bittet jeden um Mithilfe – Auf Menschenjagd gegangen – Kurt Werner Wichmann und die Asservate

the kasaan times

Die Polizei Bielefeld bittet um Mithilfe bei dem Tod von zwei Säuglingen

the kasaan times

Mordfall Selma Öztürk aus 1987

the kasaan times

Weitere erfolglose Suche nach der Identität der Isdal-Frau (1)

the kasaan times

Neugegründete Mordkommission „Gajo 96“ bearbeitet Cold Case und wendet sich mit True-Crime-Kurzfilm an die Öffentlichkeit

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*